top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Ayluna GmbH

  1. Geltungsbereich
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Ayluna GmbH (im Folgenden „wir“, „uns“) und unseren Kunden (im Folgenden „Kunde“) bezüglich der von uns angebotenen Reinigungsdienstleistungen abgeschlossen werden.

  2. Vertragsschluss
    Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot von uns annimmt oder uns mit der Durchführung einer Reinigungsleistung beauftragt. Ein schriftlicher Vertrag wird nur durch unsere schriftliche Bestätigung wirksam.

  3. Leistungsumfang
    Wir bieten professionelle Reinigungsdienstleistungen an, insbesondere Brandschutzschadenreinigung und Kesselhausreinigung. Der genaue Umfang der Leistung wird im Vertrag oder Angebot beschrieben. Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Vertrag enthalten sind, werden gesondert vereinbart.

  4. Zahlungsbedingungen
    Die Zahlung erfolgt gemäß den im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgelegten Zahlungsmodalitäten. In der Regel werden Zahlungen nach Abschluss der Reinigungsarbeiten fällig. Zahlungsarten und -fristen werden individuell im Vertrag festgelegt.

  5. Haftung
    Wir haften nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits verursacht wurden. Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Pflege der Reinigungsobjekte durch den Kunden entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

  6. Stornierung und Rücktritt
    Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bei einer Stornierung weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Reinigungstermin sind wir berechtigt, eine Ausfallgebühr zu erheben. Bei einer Stornierung mehr als 48 Stunden vor dem Termin entstehen keine Kosten.

  7. Vertraulichkeit
    Wir verpflichten uns, alle vom Kunden erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Vertragserfüllung zu verwenden.

  8. Datenschutz
    Alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Vertragsdurchführung erhalten, werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  9. Gerichtsstand
    Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Duisburg, soweit der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

  10. Salvatorische Klausel
    Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine rechtlich zulässige Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

bottom of page